Email-Nutzung in Europa steigt um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Comscore veröffentlicht Übersicht über europäische Internetnutzung für Juni 2012
Hamburg, Deutschland, 21. August 2012 – Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt, hat heute eine Analyse der Internetnutzung in Europa veröffentlicht, die zeigt, dass im Juni 2012 insgesamt 397,2 Millionen Menschen für durchschnittlich 25,9 Stunden pro Nutzer online waren. Diese Daten repräsentieren die Internetnutzung in 49 europäischen Märkten, die hier zur Region „Europa“ zusammengefasst wurden, und bieten individuelle Analysen zu 18 Ländern. Die Studie zeigt außerdem, dass web-basierte Email-Dienste bei europäischen Internet-Nutzern nach wie vor sehr beliebt sind. Fast 70 Prozent der europäischen Internet-Nutzer haben im Juni Webmail-Angebote aufgerufen, das entspricht einer Steigerung von 3,7 Prozentpunkten zum Vorjahr. Am stärksten werden Webmail-Dienste in Großbritannien und Spanien genutzt, hier erreichen entsprechende Angebote 82,7 Prozent beziehungsweise 79,2 Prozent der Internet-Nutzer.
Anzahl der Email-Nutzer steigt in Deutschland, aber Reichweite wird geringer
Im Juni haben in Europa insgesamt 276,5 Millionen Personen an ihrem Computer Angebote wie Hotmail oder Google Gmail aufgerufen, das entspricht 69,5 Prozent der Internet-Nutzer ab 15 Jahren. Die Anzahl der Nutzer von Webmail-Diensten in Europa ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent und die Reichweite von Webmail-Diensten um 3,7 Prozentpunkte gestiegen. Großbritannien weist mit 82,7 Prozent die höchste Reichweite von Webmail auf, die Anzahl der Webmail-Nutzer ist hier zum Vorjahr um 9 Prozent gewachsen. Unter den Top 10 Email-Märkten in Europa wuchsen Nutzerzahlen in Irland (+23 Prozent) und Russland (+21 Prozent) am Stärksten. In Deutschland ging die Reichweite leicht zurück (-0.7 Prozentpunkte), aber die Zahl der Nutzer stieg im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent an.
Top 10 Länder in Europa nach Reichweite von Webmail-Diensten in Prozent | ||||
Reichweite in % | Internet-Nutzer gesamt | |||
Juni 2012 | Veränderung zum Vorjahr in Prozentpunkten (PP) | Juni 2012 | Veränderung zum Vorjahr in Prozent (%) | |
Europa | 69.5% | +3.7 PP | 276,480 | +14% |
Großbritannien | 82.7% | +5.2 PP | 31,141 | +9% |
Spanien | 79.2% | +1.2 PP | 17,330 | +3% |
Niederlande | 78.9% | +3.3 PP | 9,469 | +5% |
Frankreich | 77.2% | +1.6 PP | 33,364 | +4% |
Portugal | 73.2% | -1.9 PP | 3,294 | +5% |
Polen | 70.5% | k.A. | 13,098 | k.A. |
Russland | 69.6% | +0.5 PP | 40,940 | +21% |
Irland | 69.4% | +3.6 PP | 1,693 | +23% |
Schweden | 68.7% | +6.1 PP | 4,339 | +12% |
Deutschland | 66.5% | -0.7 PP | 34,485 | +2% |
Hotmail führender Webmail-Dienst in Europa
Mit insgesamt 108,2 Millionen Nutzern im Juni 2012 (+1 Prozent zum Vorjahr) und einer durchschnittlichen Nutzungszeit von 1,9 Stunden (110,7 Minuten) pro Nutzer ist Microsoft’s Hotmail, kürzlich in Outlook.com umbenannt, der führende Webmail-Dienst in Europa. Google’s Gmail steht mit 74,7 Millionen Nutzern und einer deutlichen größeren Wachstumsrate von 18 Prozent zum Vorjahr an zweiter Stelle. Yahoo! Mail folgt mit 44,3 Millionen Nutzern an dritter Stelle und weist von den Top 5 Webmail-Diensten mit einem Durchschnitt von 2,1 Stunden pro Nutzer die höchste Nutzungsdauer auf. Die größten Wachstumsraten von den Top 5 Webmail-Diensten weisen die an Rang 4 und 5 platzierten russischen Webmail-Dienste Mail.ru Mail und Yandex Mail auf, die im Juni 42,3 Millionen beziehungsweise 25,1 Millionen Nutzer erreicht haben.
Top 5 Webmail-Dienste in Europa nach Unique Visitors (in Tsd.) | ||||
Unique Visitors gesamt | Durchschnittliche Minuten pro Nutzer | |||
Juni 2012 | Veränderung zum Vorjahr in Prozent (%) | Juni 2012 | Veränderung zum Vorjahr in Prozent (%) | |
276,480 | +14% | 106.4 | -6% | |
Hotmail | 108,202 | +1% | 110.7 | -14% |
Google Gmail | 74,670 | +18% | 59.5 | +7% |
Yahoo! Mail | 44,290 | +4% | 127.3 | +29 % |
Mail.Ru Mail | 42,767 | +22% | 19.7 | +15% |
Yandex Mail | 25,143 | +37% | 17.1 | +58% |
Internetznutzung in Europa nach Ländern
Die nachfolgende Tabelle zeigt die Internetnutzung in den 18 europäischen Märkten, für die Comscore individuelle Analysen zur Verfügung stellt. Russland ist mit 58,8 Millionen Personen, die im Juni online waren, nach wie vor das Land mit den meisten Internetnutzern in Europa. Großbritannien weist die mit Abstand höchste durchschnittliche Nutzungsdauer auf, hier war jeder User im Juni durchschnittlich 37,9 Stunden im Internet.
Übersicht zur europäischen Internetnutzung nach Land nach Unique Visitors (in Tsd.) | |||
Unique Visitors gesamt | Durchschnittliche Stunden pro Nutzer | Durchschnittliche Page Views pro Nutzer | |
Weltweit | 1,491,181 | 24.0 | 2,289 |
Europa | 397,762 | 25.9 | 2,694 |
Russland | 58,803 | 23.6 | 2,506 |
Deutschland | 51,825 | 24.5 | 2,754 |
Frankreich | 43,214 | 27.7 | 2,793 |
Großbritannien | 37,665 | 37.9 | 3,434 |
Italien | 28,568 | 16.6 | 1,688 |
Türkei | 23,779 | 26.8 | 3,062 |
Spanien | 21,880 | 24.4 | 2,127 |
Polen | 18,579 | 27.9 | 3,149 |
Niederlande | 12,006 | 32.6 | 3,147 |
Schweden | 6,319 | 21.8 | 2,190 |
Belgien | 6,223 | 21.9 | 2,264 |
Schweiz | 4,978 | 17.5 | 1,802 |
Österreich | 4,868 | 13.5 | 1,417 |
Portugal | 4,501 | 20.2 | 2,011 |
Dänemark | 3,726 | 21.1 | 2,207 |
Finnland | 3,434 | 24.5 | 2,495 |
Norwegen | 3,313 | 26.7 | 2,504 |
Irland | 2,438 | 20.4 | 1,957 |
Über Comscore
Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR) ist ein weltweit führender Anbieter von Messverfahren für die digitale Welt und eine bevorzugte Quelle für aktuelle Marktdaten aus dem Bereich des digitalen Marketings. Weitere Informationen finden Sie unter: www.comscore.com/companyinfo.