Zugriff auf Nachrichten-Inhalte über Smartphones in der EU5-Region zum Vorjahr um 74 Prozent gestiegen
Fast die Hälfte der Smartphone-User in Großbritannien nutzt mindestens einmal im Monat Nachrichten-Angebote
Hamburg, Deutschland, 22 März 2012 - Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen in der Messung der digitalen Welt, hat heute eine Comscore MobiLens-Analyse der mobilen Nutzung von Nachrichten-Angeboten in den fünf führenden europäischen Märkten (Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien) veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass fast 37 Prozent der Smartphone-Besitzer in diesen fünf Ländern im Januar 2012 via App oder Browser Nachrichten-Angebote aufgerufen haben. Das entspricht einer Steigerung von 74 Prozent gegenüber Januar 2011. Die Zahl der Personen innerhalb der EU5-Region, die fast täglich per Smartphone Nachrichten-Angebote aufrufen, ist mit 82 Prozent sogar noch stärker gestiegen. Dabei weist Großbritannien mit 46,8 Prozent die größte Reichweite von Nachrichten-Inhalten über das Smartphone auf.
„Die zunehmende Verbreitung von Smartphones in Europa führt zu einer stark ansteigenden mobilen Nutzung von Nachrichten und Informationen,“ sagt Hesham Al-Jehani, Comscore Europe Produkt Manager für Mobile. „Die heutigen Konsumenten wollen „always-on“, also immer auf dem neuesten Stand über das aktuelle Tagesgeschehen sein, und ihre Smartphones machen das möglich. Anbietern von News-Content eröffnet sich damit zunehmend die Möglichkeit, ihre Reichweite deutlich zu steigern. Sie stehen damit aber auch vor der Herausforderung, ihre Inhalte für die vergleichsweise kleinen Bildschirme effizient aufzubereiten.“
Spanien zeigt stärkstes Wachstum der Smartphone-Nutzung von Nachrichten-Inhalten
Die Zahl der Personen, die in den fünf EU-Ländern mindestens einmal im Monat Nachrichten-Inhalte per App oder Browser über ihr Smartphone aufgerufen haben, ist im Verlauf eines Jahres um 74% Prozent gestiegen. Insgesamt haben im 3-Monats-Durchschnitt (November 2011 – Januar 2012) jeweils 39,5 Millionen Menschen Nachrichten-Angebote über ihr Smartphone genutzt. Die Zahl derjenigen, die fast täglich über das Smartphone Nachrichten lesen, ist im gleichen Zeitraum mit 82 Prozent sogar noch stärker gestiegen (12,7 Millionen). Mit einem Zuwachs von 127 Prozent bei „mindesten einmal im Monat“ und einem Plus von 160 Prozent bei „fast täglich“ weist Spanien dabei die größten Steigerungsraten auf.
Wachstum der Smartphone-Nutzer, die auf Nachrichten zugreifen | ||
Jahreswachstum (%) der Smartphone-Nutzer, die auf Nachrichten zugreifen | ||
Fast täglich | Mindestens einmal im Monat | |
EU5-Region | +82% | +74% |
Frankreich | +59% | +62% |
Deutschland | +82% | +80% |
Italien | +75% | +67% |
Spanien | +160% | +127% |
Großbritannien | +76% | +63% |
Einer von drei Smartphone-Besitzern der EU5-Region nutzt jeden Monat Nachrichten-Angebote
Im 3-Monats-Durchschnitt (November 2011 – Januar 2012) haben 39,5 Millionen Smartphone-Besitzer in den fünf betrachteten Ländern per App oder Browser Nachrichten-Angebote aufgerufen. Dabei weist Großbritannien mit 46,8 Prozent nicht nur die größte Reichweite von Nachrichten-Inhalten über das Smartphone auf, der Anteil derjenigen Smartphone-Besitzer, die fast täglich Nachrichten-Inhalte nutzen, ist mit 15,8 Prozent ebenfalls am höchsten.
Intensität der Nachrichten-Nutzung via Smartphone | ||||||
| Anteil (%) der Smartphone-Nutzer | |||||
EU5 | FR | DE | IT | ES | UK | |
Intensität der Nachrichten-Nutzung via Smartphone | ||||||
Fast jeden Tag | 11.8% | 11.3% | 10.4% | 10.2% | 10.3% | 15.8% |
Etwa einmal die Woche | 11.5% | 11.1% | 10.8% | 9.4% | 9.7% | 15.5% |
Ein bis drei Mal im Monat | 13.5% | 14.1% | 13.8% | 11.2% | 12.2% | 15.5% |
Mindestens einmal im Monat | 36.9% | 36.6% | 35.0% | 30.9% | 32.2% | 46.8% |
Januar 2012 EU5 Mobile Benchmark Analyse
Comscore’s Mobile Benchmark Analyse für Januar 2012 (unten stehende Tabelle) gibt einen Überblick über das Nutzungsverhalten und die Geräte-Durchdringung in den fünf betrachteten Ländern. Mit diesen Benchmarks veröffentlicht Comscore eine aktuelle Momentaufnahme des Mobilfunkmarktes. Weitere Informationen zu diesen Benchmarks und den genannten Analysen können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Mobile Benchmark Analyse des Europäischen Markts | ||||||
| EU5 | FR | DE | IT | ES | UK |
Anteil (%) der Handy-Besitzer | ||||||
Smartphone genutzt | 45.2% | 41.4% | 38.2% | 44.4% | 52.5% | 52.6% |
Applikation verwendet (exkl. Vorinstallationen) | 39.2% | 35.2% | 34.7% | 34.8% | 43.0% | 49.8% |
Browser verwendet | 39.2% | 37.7% | 32.2% | 35.1% | 42.0% | 50.6% |
Spiele gespielt | 28.1% | 16.5% | 25.9% | 32.3% | 31.3% | 35.4% |
Textnachrichten versendet | 84.5% | 86.5% | 80.2% | 82.1% | 81.8% | 91.8% |
Musik gehört | 27.5% | 24.1% | 27.3% | 24.7% | 36.2% | 27.4% |
Social Network Seite oder Blog besucht | 26.4% | 23.8% | 19.9% | 23.3% | 28.9% | 38.0% |
Über MobiLens
MobiLens Daten stammen aus der Online Befragung eines repräsentativen Samples von Nutzern mobiler Endgeräten über 13 Jahren. Erkenntnisse zeigen die Nutzung von primären Endgeräten und beziehen sich nicht auf die Nutzung von Sekundärgeräten.
Über Comscore
Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR) ist ein weltweit führender Anbieter von Messverfahren für die digitale Welt und eine bevorzugte Quelle für aktuelle Marktdaten aus dem Bereich des digitalen Marketings. Weitere Informationen finden Sie unter: www.comscore.com/companyinfo