In Deutschland steigt der Online-Video Konsum pro Person weiter stark an
Immer mehr TV-Serien und Filme werden Online betrachtet
Hamburg, Deutschland, 7. Juni, 2011 - Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR), eines der führenden Unternehmen im Bereich der Messung der digitalen Welt, veröffentlichte heute aktuelle Informationen zum Online-Video Konsum in Deutschland, basierend auf Daten des Comscore-Dienstes Video Metrix. Daraus wird ersichtlich, dass im April 44,9 Millionen Internet-User in Deutschland jeweils mindestens ein Video online betrachtet haben. Das bedeutet zwar einen Rückgang um 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, aber im gleichen 12-Monats-Zeitraum nahm die durchschnittliche Nutzungszeit je Besucher um 11,9 Prozent auf 19,6 Stunden zu.
Auch die durchschnittliche Betrachtungszeit je Video stieg im letzten Jahr stark an. und betrug im April 2011 schon 6,3 Minuten – 19,5 Prozent mehr als 12 Monate zuvor. Bei den Fernsehstationen stieg die Länge pro Video um 29,8 Prozent, also noch einmal deutlich höher – ein Hinweis darauf, dass immer mehr TV-Serien und Filme online angeschaut werden.
Vier von fünf Besuchern von Online-Video-Plattformen sahen Google- bzw. Youtube-Videos
Mit 36,5 Millionen Besuchern (81 Prozent aller Internet-User, die Online Videos anschauen) stand Google auch im April auf Platz eins der deutschen Online-Video-Plattformen. Google‘s Spitzenposition ist wie erwartet größtenteils den 36,3 Millionen YouTube Besuchern zuzuschreiben. Auf Platz zwei in der Gesamtwertung folgte der Anbieter ProSiebenSat1 mit 10,2 Millionen Zuschauern. An dritter und vierter Stelle folgen Facebook und RTL. Facebook zeigte mit 107 Prozent Besucherzuwachs im Vergleich zum April 2010 signifikantes Wachstum und zog erstmals über 8,8 Millionen Besucher aus Deutschland an, bei RTL waren es 8,2 Millionen.
Führende Online-Video-Plattformen, geordnet nach Unique Viewers (000)* | |
| Unique Viewers (000) |
Gesamt Internet : Gesamt Besucher | 44.928 |
Google Sites | 36.473 |
ProSiebenSat1 Sites | 10.180 |
Facebook.com | 8.834 |
RTL Group Sites | 8.218 |
Viacom Digital | 8.176 |
Vevo | 7.727 |
United-Internet Sites | 6.439 |
Microsoft Sites | 5.630 |
Dailymotion.com | 4.572 |
Zaoza.de | 4.321 |
*Die Rankings basieren auf Sites, die Video-Content anbieten.. Erfasst wurden Online-Videos, die im Streaming-Format oder als progressive Downloads angeboten werden.
**Nicht erfasst wurden Internet-Aktivitäten an öffentlichen Computern, z. B. in Internet Cafés oder der Zugriff über Mobiltelefone oder PDAs
Deutsche verweilen bei Videos am längsten auf Google bzw. Youtube
Im April 2011 riefen die 45 Millionen Online-Video-Konsumenten in Deutschland etwa 8,4 Milliarden Videos ab, d. h. jeder Besucher betrachtete durchschnittlich rund 187 Videos. Gemessen an der Anzahl der Videos lagen die Google Sites mit 3,8 Milliarden abgerufenen Videos erneut an erster Stelle und repräsentierten damit 45 Prozent des Gesamtmarkts für Online-Videos in Deutschland. An zweiter Stelle konnte sich ProSiebenSat1 mit 106 Millionen Videos platzieren (Flaggschiff war hier MyVideo mit 39 Millionen Videos), direkt gefolgt von RTL mit knapp 100 Millionen, davon 63 Millionen vom stark wachsenden Flaggschiff RTL.de (+25.5 Prozent). Die Verweildauer per Zuschauer war im April 2011 bei den Google Sites mit über 5 Stunden am längsten.
Führende deutsche Online-Video-Plattformen, geordnet nach der Gesamtzahl der abgerufenen Videos* | ||
| Videos (000) | Minuten per Zuschauer |
Gesamt Internet : Gesamt Besucher | 8.395.679 | 1.174,3 |
Google Sites | 3.809.041 | 317,6 |
ProSiebenSat1 Sites | 106.170 | 36,8 |
RTL Group Sites | 99.570 | 21,0 |
Facebook.com | 88.641 | 45,6 |
Microsoft Sites | 60.732 | 15,5 |
Viacom Digital | 45.016 | 19,7 |
SAY Media Sites | 36.058 | 197,7 |
Dailymotion.com | 34.857 | 52,1 |
United-Internet Sites | 32.451 | 17,2 |
Vevo | 22.686 | 2,5 |
*Die Rankings basieren auf Sites, die Video-Content anbieten. Erfasst wurden Online-Videos, die im Streaming-Format oder als progressive Downloads angeboten werden.
**Nicht erfasst wurden Internet-Aktivitäten an öffentlichen Computern, z. B. in Internet Cafés oder der Zugriff über Mobiltelefone oder PDAs
Über Comscore
Comscore, Inc. (NASDAQ: SCOR) ist ein weltweit führender Anbieter von Messverfahren für die digitale Welt und eine bevorzugte Quelle für aktuelle Markdaten aus dem Bereich des digitalen Marketings. Weitere Informationen finden Sie unter: www.comscore.com/ger/companyinfo.